Der Konzernabschluss ist ein Jahresabschluss eines Konzerns, der die Vermögens-, Finanz-, und Ertragslage der dem Konzern zuzurechnenden Unternehmen zusammengefasst darstellt. Er dient der Führungsebene des Konzerns zur Information über die Gesamtlage aller einbezogenen Unternehmen und schafft so eine Grundlage für wichtige Unternehmensentscheidungen. Auch für die Inhaber, also z.B. Aktionäre oder Gesellschafter, sind diese Angaben von grundlegender Bedeutung, ebenso für Externe, die sich z.B. den Erwerb von Beteiligungen überlegen. Im kommunalen Bereich wird anstelle des Begriffs Konzernabschluss die Bezeichnung als Gesamtabschluss verwendet. Die Darstellung und Gestaltung des Gesamtabschlusses orientiert sich an den handelsrechtlichen Vorschriften zum Konzernabschluss, die im HGB festgeschrieben sind.
Lieferung: 03/21Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.