Nach § 6 können den Kommunen über die in § 5 genannten Aufgaben im eigenen Wirkungsbereich hinaus weitere Aufgaben übertragen werden. Mit der durch Art. 28 Abs.2 Satz 1 GG und Art. 87 Abs. 2 Satz 1 LVerf verfassungsrechtlich geschützten Selbstverwaltung der Kommunen können die Kommunen die Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft selbstbestimmt regeln. Da die Wahrnehmung dieser Aufgaben die Verwaltung und die Finanzkraft der Kommune voll in Anspruch nehmen können, ist ein gesetzlicher Schutz der Kommunen erforderlich. Weil bei einer nach § 6 möglichen Erweiterung der Tätigkeit die in § 5 genannten Aufgaben des eigenen Wirkungskreises leiden könnten, nennt § 6 Bedingungen für die Wahrnehmung weiterer Aufgaben. Es gibt aber keinen Schutz der Kommunen vor einer Übertragung derartiger Aufgaben.
Lieferung: 01/24Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.