§ 53 enthält entsprechend dem früheren § 51 der Gemeindeordnung und dem früheren § 40 der Landkreisordnung eine Regelung zur Einberufung der Vertretung und ihrer Ausschüsse. Absatz 1 behandelt die Einberufung der konstituierenden Sitzung der Vertretung. Absatz 2 bestimmt, dass die ehrenamtlichen Mitglieder der Vertretung auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Amtspflichten zu verpflichten sind. Absatz 3 enthält Verpflichtungen zur Einberufung von Sitzungen, was in Absatz 4 durch zusätzliche Vorgaben ergänzt wird. Absatz 5 enthält Verpflichtungen für die Einberufung und für die Vorgabe einer Tagesordnung. Freilich beziehen sich nur die Absätze 3 und 4 auch auf die Sitzungen der Ausschüsse. Man könnte den Absatz 5 allerdings auch bei der Einberufung beschließender Ausschüsse entsprechend anwenden.
Lieferung: 06/17Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.